Sony RDR-GX7 Instrukcja Użytkownika Strona 37

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 56
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 36
9
DE
Schritt 4: Anschließen der Audiokabel
Grundlegende Anschlüsse und Einstellungen
Anschließen an einen AV-
Verstärker (Receiver) mit Dolby
Surround (Pro Logic)-Decoder und 3 bis
6 Lautsprecher
Wenn Ihr AV-Verstärker (Receiver) nur über L- und R-
Audioeingangsbuchsen verfügt, verwenden Sie . Wenn der
Verstärker (Receiver) über eine digitale Eingangsbuchse
verfügt, verwenden Sie .
Sie können Dolby Surround-Effekte nur erzielen, wenn Sie eine
CD/DVD mit Dolby Surround-Ton oder Mehrkanalton (Dolby
Digital) wiedergeben lassen.
z Tipp
Wo Sie die Lautsprecher genau aufstellen müssen, erfahren Sie in der
Bedienungsanleitung zu den angeschlossenen Komponenten.
Hinweis
Wenn Sie 6 Lautsprecher verwenden, schließen Sie statt des monauralen
hinteren Lautsprechers einen mittleren Lautsprecher, 2 hintere
Lautsprecher und einen Tiefsttonlautsprecher an.
Anschließen an einen AV-
Verstärker (Receiver) mit einer
digitalen Eingangsbuchse und 6
Lautsprecher
Wenn Ihr AV-Verstärker (Receiver) mit einem Dolby Digital-,
MPEG-Audio- oder DTS-Decoder und einer digitalen
Eingangsbuchse ausgestattet ist, verwenden Sie diese
Verbindung. Beachten Sie, dass die Raumklangeffekte dieses
Recorders bei dieser Verbindung nicht zur Verfügung stehen.
z Tipp
Wo Sie die Lautsprecher genau aufstellen müssen, erfahren Sie in der
Bedienungsanleitung zu den angeschlossenen Komponenten.
Hinweis
Wenn Sie diesen Anschluss vorgenommen haben, müssen Sie in der
Schnellkonfiguration unter „Ton“ die Optionen „Dolby Digital“ auf
„Dolby Digital“ und „DTS“ auf „Ein“ setzen (Seite 13). Wenn Ihr AV-
Verstärker (Receiver) über eine MPEG-Audio-Decoderfunktion verfügt,
setzen Sie „MPEG“ unter „Ton“ auf „MPEG“ (
siehe
Toneinstellungen“ in der Bedienungsanleitung“). Andernfalls wird
über die Lautsprecher kein Ton oder lautes Störrauschen ausgegeben.
C
C-1
C-2
~
AC IN
LINE 2 OUT
S VIDEOVIDEOR-AUDIO-L
COMPONENT
VIDEO OUT
C
B
Y
C
R
LINE 4 IN
S VIDEOVIDEOR-AUDIO-L
LINE 1 - TV
AERIAL
IN
OUT
LINE 3/DECODER
DIGITAL OUT
PCM/DTS/MPEG/
DOLBY DIGITAL
COAXIAL
OPTICAL
DIGITAL OUT
PCM/DTS/MPEG/
DOLBY DIGITAL
COAXIAL
OPTICAL
LINE 2 OUT
S VIDEOVIDEOR-AUDIO-L
C-1
C-2
DVD-Recorder
Koaxiales Digitalkabel
(nicht mitgeliefert)
an DIGITAL OUT
(COAXIAL oder OPTICAL)
oder
an LINE 2 OUT
(R-AUDIO-L)
(weiß)(rot)
Stereo-
Audiokabel
(nicht
mitgeliefert)
(weiß)(rot)
an
Audioeingang
an koaxialen oder
optischen Digitaleingang
Optisches Digitalkabel
(nicht mitgeliefert)
[Lautsprecher] [Lautsprecher]
hinten (L) hinten (R)
Tiefsttonlautsprecher
Mitte
hinten (monaural)
vorne (L)
vorne (R)
Verstärker
(Receiver) mit Dolby
Surround-Decoder
: Signalfluss
D
~
AC IN
LINE 2 OUT
S VIDEOVIDEOR-AUDIO-L
COMPONENT
VIDEO OUT
C
B
Y
C
R
LINE 4 IN
S VIDEOVIDEOR-AUDIO-L
LINE 1 - TV
AERIAL
IN
OUT
LINE 3/DECODER
DIGITAL OUT
PCM/DTS/MPEG/
DOLBY DIGITAL
COAXIAL
OPTICAL
DIGITAL OUT
PCM/DTS/MPEG/
DOLBY DIGITAL
COAXIAL
OPTICAL
D
DVD-Recorder
an DIGITAL OUT
(COAXIAL oder OPTICAL)
Koaxiales Digitalkabel
(nicht mitgeliefert)
Optisches Digitalkabel
(nicht mitgeliefert)
an koaxialen Digitaleingangan optischen Digitaleingang
[Lautsprecher] [Lautsprecher]
hinten (L)
hinten (R)
Tiefsttonlautsprecher vorne (L)
vorne (R)
Mitte
AV-Verstärker
(Receiver) mit
einem Decoder
: Signalfluss
oder
Przeglądanie stron 36
1 2 ... 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 ... 55 56

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag